Transformatorradiator

Die steigende Temperatur im Transformatorkern erhöht die kinetische Energie der Kühlölmoleküle.

Die Kühlölmoleküle mit hoher kinetischer Energie bewegen sich in Richtung der Transformatorbehälterwand, indem sie die Moleküle mit niedriger kinetischer Energie verdrängen.

Radiatoren sorgen für Kühlung, indem sie die Kontaktfläche des erwärmten Öls mit der Atmosphäre vergrößern. Diese Kühlung erfolgt entweder durch natürliche Luftzirkulation oder durch erzwungene Luftströmung über die Lamellen.

Radiatortyp: Obenrohr, Schwanenhals, Obenpaneel
Breite: 300 mm, 310 mm, 380 mm, 450 mm, 480 mm, 520 mm, 535 mm
Länge: 500-4.000 mm
Dicke: 1 mm – 1,2 mm
Mittenabstand: Auf Anfrage
Lamellenabstand: 40 mm, 45 mm, 50 mm
Material: 6112 Kaltgewalzter Stahl, SS 316L
Oberflächenbehandlung: Unlackiert, speziell lackiert oder HDG (feuerverzinkt)
Arbeitsgeschwindigkeit: 60 Lamellen/Stunde
Kapazität: 200 Tonnen/Monat